SAP Integration

Home » Lösungen » Anwendungen » SAP-Integration

SAP-Integration:
Drittsysteme mit minimalem Aufwand einbinden

Ausgangssituation

Das ERP-System des Marktführers SAP ist aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken und nimmt meist eine zentrale Stellung innerhalb der Unternehmens-IT ein. Daher ergeben sich immer Anwendungsfälle, in denen Drittsysteme mit SAP ERP integriert werden müssen – beispielsweise die Cloud-Dienste von ServiceNow oder das SalesForce CRM. Bei solchen Integrationsvorhaben bietet TRANSCONNECT® eine attraktive Alternative zu SAP PI.

Lösung

Der SAP-Adapter von TRANSCONNECT® ermöglicht den unkomplizierten Zugriff auf SAP-Datenstrukturen. Möglich ist die Nutzung von iDocs, BAPIs und RFC-Bausteinen.

Im TRANSCONNECT® Manager können visuell die relevanten SAP-Strukturen ausgewählt und weiterverarbeitende Prozesse modelliert werden. Die universellen Adapter von TRANSCONNECT® ermöglichen die Integration nahezu jedes Systems.

TRANSCONNECT® mit dem SAP-Adapter ermöglicht verschiedene Integrationsmodi:

  • Lesen und Schreiben von Datenstrukturen im SAP-System, initiiert durch TRANSCONNECT® oder SAP
  • Verankerung das SAP-Adapters als RFC-Baustein im SAP, sodass TRANSCONNECT®-Prozesse auch aus dem SAP-System heraus aufgerufen werden können.

Nutzen

Mit TRANSCONNECT® realisieren Sie Ihre SAP-Integration preisgünstig binnen weniger Tage – ohne Programmierung.

AUSGEWÄHLTE ERFOLGSGESCHICHTEN