METHODIKWORKSHOP
SIE WOLLEN…
- sich möglichst unabhängig von Schnittstellenanbietern machen?
- Ihre Schnittstellen-, Integrations- und Automatisierungsvorhaben möglichst effizient und erfolgreich umsetzen?
- die Handlungsfähigkeit des IT-Teams erhöhen?
Im Workshop mit unseren Experten lernen die Kollegen/innen des IT-Teams, wie sie systematisch und effizient anstehende Schnittstellen-, Integrations- und Automatisierungsvorhaben eigenständig umsetzen.
- Damit erhält Ihr IT-Team die Kontrolle über die Schnittstellenlandschaft und gestaltet diese aktiv.
- So entsteht wirklicher Nutzen für investiertes Geld & Nutzenerwartungen werden erfüllt.
- Ihr Unternehmen bleibt trotz steigender Komplexität & KnowHow-/Mitarbeiterengpässen handlungsfähig.

Zeitlicher Aufwand
- 1h Vorab-Telefonat
- 3 Tage Workshop

Mitarbeiter/innen im IT-Bereich

Investition
- 7.900,00 €
- Die Durchführung von NAVIGATIONSGESPRÄCH & POSITIONSWORKSHOP erhöht den Nutzen des METHODIKWORKSHOPS.

WARUM?
- Fehlendes Methodenwissen führt oft zu Mehraufwänden und unnötigen Iterationen in Integrationsprojekten.
- Kompromisse an den falschen Stellen reduzieren den Nutzen von Integrationsprojekten spürbar.
- Ohne das gleiche Verständnis zum Vorgehen entstehen oft teure Missverständnisse zwischen den involvierten Fachbereichen.

VORGEHEN:
- Tag 1 – Kennenlernen der Integrationsmethodik (Integrationsleitfaden)
- Tag 2 – Kennenlernen der Arbeit mit TRANSCONNECT®
- Tag 3 – Gemeinsames Umsetzen eines konkreten Anwendungsfalles

ERGEBNIS:
- Kenntnis des Vorgehensmodells zur System-Integration (Integrationsleitfaden)
- Praktische Fertigkeiten durch direkte Umsetzung an einem Ihrer Beispiele
- Erfahrbarer Nutzen durch einen konkreten umgesetzten Anwendungsfall